TourismusLAB St. Gallen - neue Anlaufstelle für Tourismusprojekte
Ob innovative Idee oder bereits ein konkretes Vorhaben: Das TourismusLAB unterstützt überbetriebliche Projekte im Tourismus und bietet Initianten eine fundierte Projektbeurteilung sowie Unterstützung bei der Erarbeitung eines Finanzierungsgesuchs.
Das TourismusLab ist das Kompetenzzentrum für überbetriebliche Tourismusprojekte im Kanton St. Gallen. Es unterstützt touristische Akteure dabei, Ideen zu realisieren, die den Tourismus stärken und weiterentwickeln. Ein Netzwerk erfahrener Projektcoaches aus den vier regionalen Tourismusorganisationen begleitet persönlich und unkompliziert – von der ersten Einschätzung über touristisches Know-how und Netzwerk bis hin zur Möglichkein, einen Prototyp mit einem Kleinbudget zu testen. Die Unterstützung ist kostenlos und kann direkt unter www.tourismuslab.ch angefragt werden.
FAQ
Der Kanton St. Gallen unterstützt Tourismusprojekte über die kantonale Tourismusförderung. Der Tourismusrat St. Gallen prüft die eingereichten Anträge und entscheidet über die Verwendung der Fördermittel. Gefördert werden touristische Projekte, die nachhaltige Impulse setzen, überbetrieblich organisiert sind, Mehrwert für die Region schaffen und den Aufenthaltstourismus unter Berücksichtigung der einheimischen Bevölkerung, der Gäste und der Umwelt fördern.
Das TourismusLab ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Ideen und Projekten im Tourismus. Es bietet umfassend Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen. Das TourismusLab besteht aus einem Kompetenzzentrum und einem Netzwerk von Projektcoaches.
Das TourismusLAB hat zum Ziel, innovative Projektideen zum Durchbruch zu verhelfen. Es begleitet Initianten von überbetriebliche Projekte im Tourismus und bietet eine fundierte Projektbeurteilung und Unterstützung bei der Erarbeitung eines Finanzierungsgesuchs.
Individuelle Projektbegleitung, kostenlos bis 20 Stunden, durch erfahrene Coaches, Zugang zu Fachwissen und Netzwerken, Unterstützung bei Förderanträgen, Möglichkeit zum Testen von Ideen mit einem Kleinbudget.
Touristiker:innen, Gastgeber:innen, Anbieter:innen Ideenträger:innen und Akteure, die ein innovatives, überbetriebliches Projekt im Kanton St. Gallen umsetzen wollen.
Kontaktaufnahme über www.tourismuslab.ch. Dort kann ein Coaching von bis zu 20 Stunden beantragt werden.
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Weitere News
Neues NRP-Projekt "E-Bike RheinGenussRoute"
Zusammen mit 9 weiteren Destinationen will Heidiland Tourismus die beliebte Rhein-Route für Genussradfahrer noch attraktiver machen. Mit den Themen Wein und Thermalwasser bietet die Ferienregion Heidiland passende Grundlagen für einen Zwischenhalt.- 7. Okt 2021
Zwei neue Coaching-Programme für Hotels
Mit der Unterstützung des SECO lanciert HotellerieSuisse ein Coaching-Programm für Hotels, damit diese für die Zukunft gerüstet sind. Die Betriebe profitieren von bis zu 5 Coachingtagen. Weiter baut der Branchenverband sein Programm "We care for you" aus.- 11. Mär 2021
Camping und alternative Übernachtungsformen boomen
Camping und alternative Übernachtungsformen liegen voll im Trend. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung zusätzlich befeuert. Bei Heidiland Tourismus setzt man im Hinblick auf die Sommersaison 2021 deshalb auch Information und Gästelenkung.- 11. Mär 2021