TourismusLAB St. Gallen - neue Anlaufstelle für Tourismusprojekte

Ob innovative Idee oder bereits ein konkretes Vorhaben: Das TourismusLAB unterstützt überbetriebliche Projekte im Tourismus und bietet Initianten eine fundierte Projektbeurteilung sowie Unterstützung bei der Erarbeitung eines Finanzierungsgesuchs.

Das TourismusLab ist das Kompetenzzentrum für überbetriebliche Tourismusprojekte im Kanton St. Gallen. Es unterstützt touristische Akteure dabei, Ideen zu realisieren, die den Tourismus stärken und weiterentwickeln. Ein Netzwerk erfahrener Projektcoaches aus den vier regionalen Tourismusorganisationen begleitet persönlich und unkompliziert – von der ersten Einschätzung über touristisches Know-how und Netzwerk bis hin zur Möglichkein, einen Prototyp mit einem Kleinbudget zu testen. Die Unterstützung ist kostenlos und kann direkt unter www.tourismuslab.ch angefragt werden.

FAQ

Wie funktioniert die Tourismusförderung im Kanton St. Gallen?

Der Kanton St. Gallen unterstützt Tourismusprojekte über die kantonale Tourismusförderung. Der Tourismusrat St. Gallen prüft die eingereichten Anträge und entscheidet über die Verwendung der Fördermittel. Gefördert werden touristische Projekte, die nachhaltige Impulse setzen, überbetrieblich organisiert sind, Mehrwert für die Region schaffen und den Aufenthaltstourismus unter Berücksichtigung der einheimischen Bevölkerung, der Gäste und der Umwelt fördern.

Was ist das TourismusLab?

Das TourismusLab ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Ideen und Projekten im Tourismus. Es bietet umfassend Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen. Das TourismusLab besteht aus einem Kompetenzzentrum und einem Netzwerk von Projektcoaches.

Ziel und Nutzen vom TourismusLab?

Das TourismusLAB hat zum Ziel, innovative Projektideen zum Durchbruch zu verhelfen. Es begleitet Initianten von überbetriebliche Projekte im Tourismus und bietet eine fundierte Projektbeurteilung und Unterstützung bei der Erarbeitung eines Finanzierungsgesuchs.

Welche Leistungen erbringt das TourismusLab?

Individuelle Projektbegleitung, kostenlos bis 20 Stunden, durch erfahrene Coaches, Zugang zu Fachwissen und Netzwerken, Unterstützung bei Förderanträgen, Möglichkeit zum Testen von Ideen mit einem Kleinbudget.

Wer kann profitieren?

Touristiker:innen, Gastgeber:innen, Anbieter:innen Ideenträger:innen und Akteure, die ein innovatives, überbetriebliches Projekt im Kanton St. Gallen umsetzen wollen.

Wie muss ich vorgehen?

Kontaktaufnahme über www.tourismuslab.ch. Dort kann ein Coaching von bis zu 20 Stunden beantragt werden.

Weitere News